Sibenik

Šibenik ist eine Stadt mit einer tief verwurzelten Geschichte, die sich in ihrer Architektur und Kultur widerspiegelt. Gegründet von Kroaten im 9. Jahrhundert, spielte sie eine bedeutende Rolle in der dalmatinischen Geschichte. Besonders prägend war die Herrschaft der Venezianer im 15. und 16. Jahrhundert, die der Stadt einige ihrer imposantesten Bauwerke hinterließen.

Sehenswürdigkeiten & Highlights

Ein Spaziergang durch Šibeniks Altstadt ist wie eine Zeitreise. Die engen, verwinkelten Gassen, die steilen Steintreppen und die kleinen versteckten Plätze verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und Paläste aus der venezianischen Zeit.

  • Die Kathedrale des Heiligen Jakob ist das bedeutendste Wahrzeichen Šibeniks und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurde vollständig aus Stein erbaut, ohne Mörtel oder andere Bindemittel. Besonders bemerkenswert sind die 71 in Stein gemeißelten Gesichter an der Außenfassade – Porträts von Bürgern der Stadt, deren Identität bis heute Rätsel aufgibt.
  • Die Festung St. Michael, hoch über der Altstadt gelegen, diente einst der Verteidigung und ist heute eine atemberaubende Open-Air-Konzertbühne mit Blick auf das Meer.
  • Die Festung St. Nicholas, eine Seefestung auf einer kleinen Insel vor der Küste, gehört ebenfalls zum UNESCO-Welterbe und besticht durch ihre ungewöhnliche dreieckige Form.
  • Die Festung Barone, etwas oberhalb der Stadt gelegen, bietet eine der besten Aussichten auf Šibenik und seine Umgebung. Heute beherbergt sie ein modernes Museum mit interaktiven Ausstellungen über die Geschichte der Stadt und deren Verteidigungsanlagen.
  • Ein weiteres Highlight ist das Ethnographische Museum, das Einblicke in das Leben der dalmatinischen Bevölkerung in vergangenen Jahrhunderten gibt.
  • Wer sich für das maritime Erbe Šibeniks interessiert, sollte das Schifffahrtsmuseum im alten Rathaus besuchen. Hier gibt es faszinierende Ausstellungen über die lange Seefahrtsgeschichte der Region.
  • Neben ihrer historischen Bedeutung ist Šibenik auch eine Stadt der Kultur. Hier findet jedes Jahr das berühmte Internationale Kinderfestival statt, bei dem junge Künstler aus aller Welt die Straßen der Altstadt mit Musik, Tanz und Theater füllen.
  • Ein weiteres Highlight ist die Mittelalterliche Messe, bei der Šibenik in seine Vergangenheit eintaucht und mit historischen Märkten, Gauklern und traditionellen Speisen zum Leben erwacht.

Strände & Aktivitäten

Šibenik liegt an einer traumhaften Küstenlinie mit zahlreichen Stränden, die sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende ideal sind.

  • Der Banj Beach, direkt vor der Altstadt, lockt nicht nur mit klarem Wasser der Adria, sondern auch mit einer spektakuläre Aussicht auf die historische Skyline.
  • Das Solaris Beach Resort ist ein wahres Paradies für Familien. Hier findest Du mehrere Strände, einen Wasserpark mit Rutschen, Spielplätze und zahlreiche Freizeitangebote für Kinder.
  • Für ruhigere Tage auf dem Strand, sind die Inseln Zlarin oder Prvić ideal. Diese kleinen, autofreien Inseln sind mit der Fähre schnell erreichbar und bieten wunderschöne Buchten mit türkisblauem Wasser.

Boots- und Tagesausflüge

Die Umgebung von Šibenik bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bootsausflüge und Tagestrips.

  • Der Krka-Nationalpark, ist ein absolutes Highlight. Mit seinen spektakulären Wasserfällen gehört er zu den schönsten Naturwundern Kroatiens.
  • Die berühmten Skradinski Buk-Wasserfälle laden an bestimmten Stellen sogar zum Baden ein, während gut ausgebaute Holzstege durch das grüne Paradies führen.
  • Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist die Insel Zlarin, die für ihre Korallentauchertradition bekannt ist.

Dalmatinische Küche in Šibenik

  • Das bekannteste Restaurant ist Pelegrini, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Es bietet eine moderne Interpretation der regionalen Küche, mit kreativen Fisch- und Fleischgerichten.
  • Authentische, traditionelle Küche bietet die Konoba Nostalgija.
  • Ein weiteres Highlight ist das Restaurant Tinel, das für seine hausgemachten Spezialitäten und die freundliche, familiäre Atmosphäre bekannt ist. Besonders empfehlenswert: die „Peka“-Gerichte – Fleisch oder Fisch, langsam unter einer gusseisernen Glocke gegart.

Šibenik mag weniger bekannt sein als Dubrovnik oder Split, doch gerade das macht seinen Charme aus. Die Stadt bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und Stranderlebnissen – und das fernab vom Massentourismus.